Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Wohnungsbau_Endausbau
Endausbau wird aus logistischen Gründen verschoben
Bau von Mehrfamilienhäusern an der Schlehenstraße beginnt
Mehr Wohnraum für Beckum: Ende Februar beginnt für die Beckumer Wohnungsgesellschaft mbH (BWG) im südlichen Teil der Schlehenstraße ein neues Wohnprojekt. Insgesamt entstehen dort 5 Mehrfamilienhäuser mit 48 Wohneinheiten. „Damit setzen wir unser Vorhaben um, mehr geförderten Wohnraum in Beckum zu schaffen“, so BWG-Geschäftsführerin Barbara Urch-Sengen.
Im Zuge der Bauarbeiten wird die Schlehenstraße voraussichtlich von Ende Februar bis Anfang 2026 einseitig gesperrt, da der Anlieferverkehr für die Baustelle über diese Straße geführt wird. Das Wohnbauprojekt der BWG wird voraussichtlich Mitte 2027 abgeschlossen.
Auswirkungen hat der Wohnungsbau auch auf den ursprünglich geplanten Termin für den Endausbau von Ligusterweg, Weißdornweg und Schlehenstraße in Neubeckum. Aus logistischen Gründen findet dieser Endausbau erst statt, wenn das Projekt der Wohnungsbaugesellschaft beendet wurde. Mit dem nachgelagerten Endausbau wird verhindert, dass der Baustellenverkehr bereits ausgebaute Straßen beschädigt.
Eine entsprechende Vereinbarung haben die Stadt Beckum, die Beckumer Wohnungsbaugesellschaft mbH und die für den Endausbau im Baugebiet „Vellerner Straße“ zuständige beta Baulandentwicklungsgesellschaft mbH aus Bergkamen getroffen. Der Endausbau der Straßen wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 beginnen.
Positive Nachricht für die Anwohnerschaft: Bereits jetzt soll die Straßenbeleuchtung an der Schlehenstraße, am Ligusterweg und am Weißdornweg mit LED-Technik nachgerüstet werden.