Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelle Informationen

PM | Tempelbesichtigung in Hamm

Sri-Kamadchi-Ampal Tempel in Hamm besichtigt

Der Einladung des Arbeitskreises Asyl in Beckum zur Führung durch den Sri-Kamadchi-Ampal Tempel in Hamm sind Beckumerinnen und Beckumer gefolgt. Im Gewerbegebiet in Hamm-Uentrop steht seit 2002 der größte hinduistisch-tamilische Tempel. Zur Hindu-Gemeinde in Nordrhein-Westfalen zählen über 3 000 Menschen. Rund 45 000 tamilische Hindus leben insgesamt in Deutschland. Der Tempel ist ein architektonisches Juwel, das traditionelle indische Baukunst mit modernen Elementen vereint. Die kunstvoll gestalteten Statuen und die detailreiche Innenausstattung schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Andacht. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die spirituelle Energie des Tempels zu erleben und an den täglichen Puja-Zeremonien (Anbetungen) teilzunehmen.

Ein zentrales Anliegen des Hinduistischen Tempels in Hamm-Uentrop ist die Förderung des interkulturellen Dialogs. Regelmäßige Veranstaltungen wie Feste zu Diwali, Holi und anderen wichtigen hinduistischen Feiertagen ziehen nicht nur Gläubige an, sondern auch Menschen aus verschiedenen Kulturen, die die Traditionen und Bräuche kennenlernen möchten. „Wir möchten Brücken zwischen den Kulturen bauen und ein besseres Verständnis füreinander fördern“, erklärt Gunnar Srinath, der die Führung durch den Tempel gemacht hat.

Neben dem Tempel gibt es seit 2022 auch ein Kulturzentrum mit einem großen Saal für Hochzeiten und andere Feiern, einem Speisesaal und einer Bibliothek. Der Priester Paskaran möchte dort über den Hinduismus lehren und einen weiteren Begegnungsort schaffen, um den interreligiösen Dialog zu fördern.

Der Hinduistische Tempel in Hamm-Uentrop ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die nach Spiritualität, Gemeinschaft und einem tieferen Verständnis des Lebens suchen. Ob bei einem Gottesdienst, einem kulturellen Event oder einem persönlichen Gespräch – alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Wer Interesse hat, im Arbeitskreis Asyl mitzuwirken, kann sich gerne bei der Integrationsmanagerin der Stadt Beckum Marei-Liselotte Feile unter 02521 295015 melden.

Zurück

Copyright 2025. vellern.de – All Rights Reserved.