Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Neujahrsempfang Stadtmuseum
Erste Sonderausstellung des Stadtmuseums Beckum mit einem Neujahrsempfang eröffnet
Mit einem Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Stadtmuseums und die Sponsoren begrüßte Andreas Wartala, 2. Vorsitzender des Museumsvereins, beim diesjährigen Neujahrsempfang im Stadtmuseum das zahlreich erschienene Publikum. Mit dem Neujahrsempfang des Museumsvereins startete zugleich die erste Sonderausstellung in 2025, für die der Künstler Achim Zeman Raumillusionen und Illusionsräume geschaffen hat.
Bürgermeister Michael Gerdhenrich würdigte in seinem Grußwort ebenfalls die Arbeit aller Akteurinnen und Akteure im Stadtmuseum. Ein Rückblick auf das Ausstellungsjahr 2024, das ganz im Zeichen des 800-jährigen Stadtjubiläums gestanden hat, mache deutlich, so Gerdhenrich, welche Bedeutung das Stadtmuseum unter der Leitung von Dr. Martin Gesing für das kulturelle Leben in Beckum habe.
Prof. Dr. Reinhold Happel führte in die Ausstellung ein und hob dabei Zemans geradezu obsessives Interesse an Raum und Bewegung hervor. Seine Installationen seien begehbare Bilder. Der Künstler selbst bezeichne seine Arbeiten als „Malerei ohne Pinsel“. In der eigens für das Stadtmuseum geschaffenen Raumarbeit erklärt der Künstler den Raum zum dreidimensionalen Bildträger.
Freddy Pieper (Gesang) und Thomas Quast (Gitarre) aus Hamm umrahmten den Abend musikalisch.