Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Landesweiter Warntag 2025
Spatenstich auf dem Schulhof | Stadt Beckum
Landesweiter Warntag am 13. März
Beckum testet Warnsysteme
Am Donnerstag, 13. März werden in ganz Nordrhein-Westfalen wieder die Warnsysteme getestet. Dazu heulen an diesem Tag die Sirenen. Um 11 Uhr ertönt ein einminütiger Dauerton. Der Entwarnungston signalisiert, dass es sich um einen Probealarm handelt. Nach einer Pause von fünf Minuten geben die Sirenen einen auf- und abschwellenden Heulton wieder. Dieser Ton ist das eigentliche Warnsignal. Nach weiteren 5 Minuten erfolgt ein zweiter einmütiger Dauerton als Entwarnung.
Zusätzlich werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) über die Warn-Apps „NINA” (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN” sowie über Cell-Broadcast (automatische Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst.
In Beckum werden die über die Stadt verteilten 18 Sirenen zu hören sein. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen.