Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelle Informationen

PM | Lab on tour-Truck_Nachbericht

„Lab on tour-Truck“ am Berufskolleg

Unternehmerinnen und Unternehmer informieren sich im innovativen mobilen Labor

Unternehmerinnen und Unternehmer waren in dieser Woche dazu eingeladen, sich im mobilen Labor der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Fachhochschule Südwestfalen bei mehreren Workshops über die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz sowie Hochschul-Kooperationen zu informieren und sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der beiden Hochschulen auszutauschen. In dem innovativen Truck des Projekts „Digitalise_SWF“ wurden Forschungsergebnisse und -projekte der virtuellen Institute der beteiligten Hochschulen erleb- und greifbar.

Bürgermeister Michael Gerdhenrich stattete dem zukunftsweisenden Labor einen Besuch ab und begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der Beckumer Unternehmen. Mit Benno Weißner und Sabrina Wodrich referierten zwei ausgewiesene Fachleute des Zentrums für Innovation und Technik in NRW zum Thema Nachhaltigkeit. Im weiteren Verlauf hielt Prof. Christian Gawron von der Fachhochschule Südwestfalen einen spannenden Impulsvortrag zu Künstlicher Intelligenz. Neben dem Wissenstransfer spielte auch das Netzwerken unter den Teilnehmenden und den Referierenden eine entscheidende Rolle.

Auch das quartalsmäßige Afterwork-Treffen der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer fand dieses Mal im Lab on tour-Truck statt. Der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung der Stadt Beckum Uwe Denkert begrüßte die Gäste, bevor Blanka Duhme, die Projektkoordinatorin des mobilen Trucks, die sieben verschiedenen virtuellen Institute und das Labor vorstellte. Anschließend informierte Anja Richter, Geschäftsführerin des Zentrums für Forschungsmanagement an der Hochschule Hamm-Lippstadt, über die vielfältigen Möglichkeiten von Unternehmenskooperationen mit den beiden Hochschulen, die von Forschungskooperationen über gemeinsame Ausbildungsangebote bis hin zu Sponsoring und Patenschaften reichen. Vanessa Hermann, Sachgebietsleiterin Praxisorientierung und Talentförderung, erläuterte abschließend das Angebot und die Vorteile des dualen Studiums.

Die Organisatorinnen der städtischen Wirtschaftsförderung und die beiden Hochschulen zeigten sich mit den Ergebnissen der beiden Veranstaltungen sehr zufrieden, da erste Gespräche für Unternehmenskooperationen bereits in Gang gekommen sind.

Foto: Bürgermeister Michael Gerdhenrich begrüßte die Teilnehmenden des Workshops und die Dozenten im mobilen Labor am Berufskolleg.

Zurück

Copyright 2025. vellern.de – All Rights Reserved.