Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Grosche 2
„Beckumer Spitzen“ am 22. Januar
Erwin Grosche: „Die Follkommenheit – Wie der Vehler in die Welt kam”
Der bekannte Kabarettist Erwin Grosche begibt sich am Mittwoch, 22. Januar um 20 Uhr im Beckumer Stadttheater in seinem gleichlautenden Programm auf Spurensuche: „Die Follkommenheit – Wie der Vehler in die Welt kam“. Für die Veranstaltung gibt es noch Karten.
Erwin Grosche steht seit 50 Jahren auf den Kleinkunstbühnen des Landes. „Er ist ein Sinnsucher, ein Spaßmacher, ein verquerer Welterklärer, ein Lautmaler von van Goghscher Virtuosität. (...) er denkt nicht bloß um die Ecke, sondern in Pirouetten. Und dabei schlägt er manchen Salto, dem man als Zuhörer so schnell gar nicht richtig folgen kann und von dem man doch gleichzeitig hingerissen ist“, so jubelt die Frankfurter Neue Presse.
In seinem Jubiläumsprogramm „Die Follkommenheit – Wie der Vehler in die Welt kam“ wird der Paderborner Kleinkünstler nicht nur neue Bühnenwerke aufführen, sondern auch beliebte Stücke aus 50 Jahren in einem neuen Gewand präsentieren. Erwin Grosche kann man nicht beschreiben. Wer ihn nicht gesehen hat, verpasst vielleicht das absurdeste Innere-Welten-Abenteuer seines Kleinkunst-Fanlebens. Denn ob Erwin Grosche wiederkommt und nicht einfach auf einen anderen Planeten verschwindet, ist nicht gewiss.
In seinem Sonderprogramm feiert er das Kleine, das Schlichte, das Schwache, den Hintergrund und Westfalen, wie es in der Ankündigung heißt. Was der Paderborner Comedian auf der Bühne treibt, sucht Seinesgleichen, denn Erwin Grosche ist ein Original. Wollte man Vorbilder für seine Texte benennen, könnte man am ehesten Christian Morgenstern (1871 – 1914) anführen.
Karten für das literarische Kabarett gibt es zum Preis von 26 Euro in den Bürgerbüros Beckum und Neubeckum, telefonisch unter 02521 29-3350, online unter www.beckum.de/kartenvorverkauf sowie für 28 Euro an der Abendkasse.