Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Bauzäune verschönern Baustelle
Mittel aus dem Verfügungsfonds Innenstadt Neubeckum
Bunte Bauzaunbanner verschönern die Baustelle
Was tun, wenn mitten im Ort eine Bauruine steht, die Baustelle ruht und eine schnelle Lösung nicht in Sicht ist? Die Bauzäune verschönern, sagten sich einige Neubeckumer, und legten sofort los.
Vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer heben den Daumen, Passantinnen und Passanten rufen „sieht toll aus!“ – Stück für Stück bekleiden Mitglieder des Gewerbevereins und das Team Innenstadtmanagement Neubeckum die Bauzäune an der Ecke Hauptstraße/Spiekersstraße. Von der dahinterliegenden Baustelle mitten im Zentrum, auf der seit längerer Zeit nichts mehr geschieht, ist immer weniger zu sehen. Die Banner zieren Banner Fotos aus Neubeckum des Fotografen Wolfgang Immig sowie eine Skyline des Stadtteils. Gestaltet und produziert wurden die Banner von dessen Agentur Creativ Werbung.
Die Idee zu der Aktion entstand auf einem Treffen des Gewerbevereins Neubeckum: Als es um die Bauruine ging, warf jemand lachend „verhüllen“ ein, und so kamen die Bauzaunbanner auf den Plan, die sofort umgesetzt wurden. Spontan sagte die Karl Pollmann KG ein Sponsoring zu. Der Gewerbeverein stellte einen Antrag auf Mittel aus dem Verfügungsfonds, der Beirat stimmte zu und die Werbeagentur ging ans Werk.
Sie hängen erst wenige Tage, und schon sind die Banner zum Hingucker geworden und bieten Anlass für Gespräche. Kein Wunder, denn bis sich auf der Baustelle wieder etwas tut, schauen die Passantinnen und Passanten jetzt auf schöne Bilder. „Toll, dass wir so viele positive Reaktionen bekommen“, freuen sich der Vorsitzende des Gewerbevereins Neubeckum Thomas Dreier und die beiden Innenstadtmanagerinnen.
Weitere Projektideen für den Verfügungsfonds Innenstadt Neubeckum nehmen Serena Große-Kreul und Annika Siebert vom Innenstadtmanagement Neubeckum sehr gerne entgegen. Voraussetzung: Die Maßnahme muss zur Verschönerung der Neubeckumer Innenstadt beitragen. Die Projekte werden mit bis zu 50 Prozent und höchstens 6.000 Euro bezuschusst. Weitere Infos unter https://www.beckum.de/foerderprogramme-innenstadt.
Das Team des Innenstadtmanagement Neubeckum ist donnerstags von 10 bis 15 Uhr im Stadtteilwohnzimmer an der Hauptstraße 37 persönlich zu sprechen, ansonsten erreichbar unter 02525 939897-3 beziehungsweise neubeckum@stadtraumkonzept.de.