Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Andreas Englisch
Das Vermächtnis von Papst Franziskus
Bestsellerautor Andreas Englisch zu Gast in Beckum
Er kennt den Vatikan wie seine Westtasche, wohnt seit vielen Jahren in Rom und erlebt die Päpste seit Johannes Paul II. aus nächster Nähe. Der Journalist und Bestsellerautor Andreas Englisch ist am 4. Februar um 19 Uhr in der Stephanus-Kirche live zu erleben.
Eigentlich fuhr Andreas Englisch nach Rom, um Italienisch zu erlernen. Das lernte der Sportreporter auch. Aber dann bekam er ein Jobangebot, dass der einstige Messdiener nicht ablehnen konnte, und wurde Korrespondent im Vatikan. Die Päpste kamen und gingen, Andreas Englisch blieb und gilt längst als einer der besten „Vatikanversteher“.
Wird gerade hinter den dicken Mauern des Vatikans mit den härtesten Bandagen gekämpft? Fühlen sich viele Kardinäle von Papst Franziskus bedroht? So bedroht, dass sie Pläne schmieden, wie man den Argentinier zum Rücktritt bewegen könnte? Und wie geht es dem ersten Nicht-Europäer im Papstamt seit dem 8. Jahrhundert? Wie krank ist der 88-Jährige wirklich? Und wer könnte den Weg von Papst Franziskus weitergehen und ihm nachfolgen?
Bestsellerautor Andreas Englisch hat Papst Franziskus vielfach getroffen und auf seinen Reisen begleitet. In seiner Lesung in Beckum beschreibt Englisch, mit welchen Herausforderungen der Papst während seiner bisherigen Amtszeit konfrontiert war und welche Reformen ihm trotz aller Widerstände gelangen.
Das Vermächtnis des Franziskus, so Englisch, ist dabei weit beeindruckender, als es auf den ersten Blick wirkt.
Tickets für die Veranstaltung der musik:landschaft westfalen GmbH in Kooperation mit der Stadt Beckum sind zum Preis von 25 Euro in den Bürgerbüros der Stadt Beckum, unter der Ticket-Hotline: 02521/29-3350, über www.beckum.de/Kartenvorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.