Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelle Informationen

PM | AMG_Besuch im Unterricht

Klasse 5 a hat viele Fragen

Kurzweiliger Unterricht mit dem Bürgermeister

Nachdem Klassenlehrerin Jana Spanke die Unterrichtsleitung im Fach Politik an Bürgermeister Michael Gerdhenrich übergeben hatte, schnellten viele Finger in die Höhe. Und die Schülerinnen und Schüler der 5 a des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG) löcherten den Verwaltungschef mit ihren Fragen, der keine Antwort schuldig blieb.

Haben Sie auch irgendwann frei? Was ist Ihr Lieblingstier? Ist es schwierig, Entscheidungen für Beckum zu treffen? Eine muntere volle Stunde lang ging es sowohl um persönliche Vorlieben wie die Lieblingsfarbe (blau) oder den favorisierten Fußballverein (Schalke 04) als auch um kommunalpolitische Themen und die Aufgaben eines Bürgermeisters. So erklärte Michael Gerdhenrich das Zusammenspiel von Rat und Verwaltung, gab einen Einblick in seine Aufgaben als Chef der Verwaltung und Repräsentant der Stadt, erläuterte die städtebauliche Entwicklung anhand des Markt- und des Kirchplatzes oder der vier Stadtteile.

Auch vor komplexen Themen machten die Kinder nicht Halt. Geduldig und verständlich berichtete der Bürgermeister beispielsweise von der schwierigen Haushaltslage aufgrund der ungünstigen Rahmenbedingungen und den gleichzeitig dringend notwendigen Investitionen.  „In schwierigen Zeiten können und werden wir die Menschen und Unternehmen in Beckum nicht noch stärker belasten. Gleichzeitig ist es Aufgabe der Stadt, den Beckumerinnen und Beckumern eine lebendige Stadt mit zeitgemäßen Schulen, verlässlicher Sicherheitsinfrastruktur, intakten Straßen und attraktiven Freizeitangeboten zu bieten“, so der Bürgermeister. Auch wenn sich das manchmal wie die Quadratur des Kreises anfühle. Diese schwierige Aufgabe gehe man gerade fest entschlossen an.  Freude kam auf, als die wohl drängendste Frage der AMG-Neulinge nach der Modernisierung ihrer Schule im Raum stand. Michael Gerdhenrich konnte berichten, dass für die Sanierung und die Erweiterung in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand genommen wird.

Als Bürgermeister die Entwicklung seiner Heimatstadt maßgeblich mitgestalten zu können, sei eine der schönsten Aufgaben, die man sich vorstellen könne, ergänzte er.

„Wie fanden Sie die 800 Jahr-Feier?“ Bei dieser Frage waren sich alle einig: „Super! Das war ein tolles Fest, von dem wir noch lange zehren werden“. Nach einer regen und anschaulichen Unterrichtsstunde ging es für alle erstmal in die Mittagspause.

Bürgermeister Gerdhenrich zeigte sich angesichts der vielfältigen und eifrig gestellten Fragen begeistert von dem besonderen Außentermin: „In der Kommunalpolitik werden Entscheidungen darüber getroffen, was vor der eigenen Haustür und zum Wohle der Heimatstadt passiert. Deshalb ist es toll zu sehen, dass schon Kinder in der fünften Klasse ein breites Interesse für kommunalpolitische Themen zeigen.“

Bild: Die 5 a hat viele Fragen an den Bürgermeister, der sie im Unterricht besucht hat.

Zurück

Copyright 2025. vellern.de – All Rights Reserved.