Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Stadtradeln: Gewinner stehen fest
Gewinnerinnen und Gewinner der Auslosung stehen fest
Beckum beim Stadtradeln kreisweit auf Platz 2
Beim diesjährigen Stadtradeln vom 25. Mai bis 14. Juni sind 973 Aktive in 62 Teams insgesamt 161 207 Kilometer geradelt und haben so 26 760 Kilogramm CO2 vermieden. Unter den Radelnden wurden 26 Preise verlost, zur Verfügung gestellt vom Beckumer Fahrradlager, Elektro Pelkmann, der Energieversorgung Beckum und der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ein Teil der Gewinnerinnen und Gewinner nahm in dieser Woche am Rathaus die Sachpreise in Empfang – Trinkflaschen, City-Gutscheine, Inspektionsgutscheine und Fahrradtaschen.
In diesem Jahr wurden zudem erstmalig die jüngsten, erfahrensten und fleißigsten Teilnehmenden geehrt. Pauline Mix ist mit ihren gerade mal vier Jahren in drei Wochen ganze 12,9 Kilometer Fahrrad gefahren, und der 7-jährige Kai Grünert hat 10,4 Kilometer zurückgelegt. Die Eheleute Gerda-Marie und Helmut Schäpers sind mit ihren 82 beziehungsweise 86 Jahren die ältesten Teilnehmenden und sind rund 400 Kilometer geradelt. Sandra Sonnabend war die fleißigste Beckumer Teilnehmerin. Sie fuhr 1 969 Kilometer innerhalb der drei Wochen und holte sich damit den ersten Platz, gefolgt von Jörg Lambke mit 1 356 Kilometern und Roland Thiedig mit 1 201 Kilometern.
Alle Radelnden aus Beckum konnten zwar nicht an die Leistung des letzten Jahres (186 195 Kilometer) anknüpfen, schafften es im Kreis Warendorf aber immerhin auf den erfolgreichen zweiten Platz.
Der Kreis Warendorf landet mit insgesamt gut 1,344 Millionen erradelten Kilometern und 7 758 Teilnehmenden im NRW-Ranking auf Platz 18.

Foto: (v. l.) Die geehrten Teilnehmenden Helmut und Gerda-Marie Schäpers, Pauline Mix, Kai Grünert, Roland Thiedig (3. Platz), Jörg Lambke (2. Platz), die Stadtradeln-Koordinatoren Silke Stöppel (2.v.r.) und Max Hegemann (r.) und die Gewinnerinnen und Gewinnern der Auslosung.